Themenauswahl:
Statistikbezirke:
Einwohnerbestand (Ende 2021):
Bevölkerungsentwicklung:
Bauen und Wohnen:
Kraftfahrzeuge / Pkw:
Hintergrundkarte:
Legende:
Statistikbezirke:
21 Bezirke der Ebene 2
Statistikbezirke:
82 Bezirke der Ebene 3
Einwohnerdichte pro Hektar:
10 bis 19 Einwohner pro Hektar
20 bis 29 Einwohner pro Hektar
30 bis 49 Einwohner pro Hektar
50 bis 69 Einwohner pro Hektar
mind. 70 Einwohner pro Hektar
Das Stadtgebiet von Landau wurde mit Kacheln (100 x 100 Meter = 1 Hektar) überzogen und mit den Einwohnern, die Ende 2021 ihren Hauptwohnsitz in Landau hatten verschnitten.
Die Kacheln mit mindesteens 10 Einwohnern wurden eingefärbt. Der Höchstwert lag bei 269 Einwohnern pro Hektar.
Einwohner in Bezirken der Ebene 2:
10 bis 999 Einwohner
1.000 bis 1.599 Einwohner
1.600 bis 2.999 Einwohner
3.000 bis 4.999 Einwohner
mind. 5.000 Einwohner
Ausgewertet wurden ca. 47.645 Einwohner, die Ende 2021 mit Hauptwohnsitz in Landau gemeldet waren.
Die Spannweite der Einwohnerzahlen in den Statistikbezirken reicht von ca. 805 im Bezirk 38 (Wollmesheim) bis ca. 9.285 im Bezirk 11 (Landau-Mitte).
Einwohner in Bezirken der Ebene 3:
10 bis 199 Einwohner
200 bis 399 Einwohner
400 bis 599 Einwohner
600 bis 999 Einwohner
mind. 1.000 Einwohner
Ausgewertet wurden ca. 47.645 Einwohner, die Ende 2021 mit Hauptwohnsitz in Landau gemeldet waren.
Die Bezirke mit mindestens 12 Einwohnern wurden eingefärbt. Der Höchstwert lag bei ca. 3.175 Einwohnern im Bezirk 113.
Einwohnerbestand in Waben:
10 bis 34 Einwohner
35 bis 79 Einwohner
80 bis 129 Einwohner
130 bis 209 Einwohner
mind. 210 Einwohner
123 = Anzahl Einwohner
Das Stadtgebiet von Landau wurde mit ca. 4 Hektar großen Waben überzogen und mit den Einwohnern, die Ende 2021 ihren Hauptwohnsitz in Landau hatten verschnitten.
Die Waben mit mindestens 10 Einwohnern wurden eingefärbt. Der Höchstwert lag bei ca. 535 Einwohnern.
Bevölkerungsentwicklung
von Ende 2019 bis Ende 2021:
von Ende 2019 bis Ende 2021:
Abnahme um mindestens 1.50 %
leichte Abnahme (-1.49 % bis -1.00 %)
Gleichbleibend (+/- weniger als 1.00 %)
leichte Zunahme (1.00 % bis 1.99 %)
Zunahme um mindestens 2.00 %
Ende 2021 waren ca. 47.645 Einwohner mit Hauptwohnsitz in Landau gemeldet und damit ca. 90 mehr als Ende 2019.
Die prozentuale Zunahme in diesem Zeitraum betrug 0,2 %.
Bevölkerungsentwicklung
von Ende 2015 bis Ende 2021:
von Ende 2015 bis Ende 2021:
Abnahme um mindestens 2.00 %
leichte Abnahme (-1.99 % bis -1.50 %)
Gleichbleibend (+/- weniger als 1.50 %)
leichte Zunahme (1.50 % bis 2.99 %)
Zunahme um mindestens 3.00 %
Ende 2021 waren ca. 47.645 Einwohner mit Hauptwohnsitz in Landau gemeldet und damit ca. 1.695 mehr als Ende 2015.
Die prozentuale Zunahme in diesem Zeitraum betrug 3,7 %.
Genehmigte Wohnungen im Jahr 2021:
1 bis 9 Wohnungen
10 bis 19 Wohnungen
mindestens 20 Wohnungen
Im Jahr 2021 wurde in Landau der Bau von 194 neuen bzw. zusätzlichen Wohnungen genehmigt.
Fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2021:
1 bis 9 Wohnungen
10 bis 49 Wohnungen
mindestens 50 Wohnungen
Im Jahr 2021 wurden in Landau 436 neue bzw. zusätzliche Wohnungen fertiggestellt.
Bauüberhang zum Jahresbeginn 2022:
1 bis 19 Wohnungen
20 bis 99 Wohnungen
mindestens 100 Wohnungen
Im sog. Bauüberhang wird dargestellt, wie viele Wohnungen in der Vergangenheit genehmigt wurden, die sich zum Teil im Bau bzw. Umbau befinden,
aber für die dem Bauamt noch keine Fertigstellung gemeldet wurde. In Landau traf dies zu Jahresbeginn 2022 auf über 200 Baugenehmigungen
mit einem Potenzial von über 1.000 zu erwartenden Wohnungen zu. Vorausgesetzt, dass die genehmigten Planungen von den Bauherren so umgesetzt werden,
kann man davon aussgehen, dass diese Wohnungen in 2022 und den Folgejahren fertiggestellt werden.
Bewohnte Adressen:
3 bis 9 bewohnte Adressen
10 bis 19 bewohnte Adressen
20 bis 29 bewohnte Adressen
30 bis 49 bewohnte Adressen
mind. 50 bewohnte Adressen
58 = Anzahl bewohnter Adressen
Das Stadtgebiet von Landau wurde mit ca. 4 Hektar großen Waben überzogen und mit den Ende 2021 bewohnten Adressen verschnitten.
Die Waben mit mindestens 3 bewohnten Adressen wurden eingefärbt. Der Höchstwert lag bei 105 bewohnten Adressen.
Kfz-Bestand zum Jahresbeginn 2022:
25 bis 149 Kfz
150 bis 299 Kfz
300 bis 499 Kfz
500 bis 999 Kfz
mind. 1.000 Kfz
123 = Anzahl Kfz
In Landau waren zu Jahresbeginn 2022 insgesamt 33.327 Kraftfahrzeuge zugelassen, davon 2.492 Krafträder, 24.483 private Pkw, 3.487 gewerbliche Pkw und
2.865 Nutzfahrzeuge. Von den Pkw und Nutzfahrzeugen werden 60 % mit Benzin und 34 % mit Diesel angetrieben. Außerdem haben 428 Stück einen
reinen Elektromotor und 425 Stück einen Plug-in-Hybrid, können also per Stecker an einer E-Ladesäule aufgeladen werden.
Entwickl. des Kfz-Bestandes 2015-2022:
Abnahme oder Zunahme bis 1,9 % bzw. 10 Kfz
Zunahme um 2,0 bis 5,9 %
Zunahme um 6,0 bis 11,9 %
Zunahme um 12,0 bis 29,9 %
Zunahme um mind. 30 %
12,3 % = relative Veränderung
123 Kfz = absolute Veränderung
Zum Jahresbeginn 2022 waren in Landau insgesamt 33.327 Kraftfahrzeuge zugelassen und damit 3.701 mehr als zum Jahresbeginn 2015. Dies bedeutet einen
Anstieg von 12,5 % in sieben Jahren. Die Anzahl der Kfz stieg im Jahr 2021 um 1,1 % an. Dabei nimmt die Anzahl der mit Benzin oder Diesel betriebenen Pkw und
Nutzfahrzeuge ab. Die Anzahl der Pkw und Nutzfahrzeuge mit reinem Elektroantrieb und Plug-in-Hybride stieg 2021 von 427 auf 853 Stück an.
Pkw-Dichte je 1.000 Einwohner 2022:
unter 500 Pkw je 1.000 Einwohner
500 bis 599 Pkw je 1.000 Einwohner
600 bis 699 Pkw je 1.000 Einwohner
700 bis 799 Pkw je 1.000 Einwohner
mindestens 800 Pkw je 1.000 Einwohner
567 = Pkw je 1.000 Einwohner
Zum Jahresbeginn 2022 waren in Landau insgesamt 27.970 Pkw zugelassen. Gleichzeitig waren etwa 47.664 Einwohner mit Hauptwohnsitz in Landau gemeldet.
Dies ergibt rechnerisch eine Dichte von 587 Pkw pro 1.000 Einwohner. Eingefärbt wurden hier nur Bezirke mit mindestens 10 Pkw und mindestens 10 Einwohnern.
Dokumente:
Dokumente mit Statistiken finden Sie hier.