Sie können einfach eine Datei per Drag & Drop in die Karte ziehen.
Dabei werden die Formate GeoJSON (*.geojson), GPX (*.gpx), KML (*.kml) und CSV (*.csv) unterstützt.
Alternativ können Sie eine solche Datei mit der Funktion Vektordaten aus lokaler Datei lesen öffnen.
Funktion auswählen:
Name der Ebene: ? Der Name wird intern verwendet und sollte bei Punkten, Linien oder Flächen mit 'P_', 'L_' oder 'F_' beginnen. Er darf nur Buchstaben, Ziffern und Unterstrich (keine Sonderzeichen) beinhalten.
Titel der Ebene: ? Der Titel wird bei den Kartenebenen und in Dialogen angezeigt. Alle Zeichen sind erlaubt.
Datencode:
Datencode interpretieren als:
Was wollen Sie öffnen (Mehrfachauswahl möglich)?
Dienst-URL:
Layertyp:
Layername:
Layertitel:
Bild-URL:
Extent / Referenzkoordinaten:
Layername:
Layertitel:
Einstellungen zu Vektordaten:
Quellebene:
Objekte:
Datenformat:
CSV-Export-Einstellungen:
Trennzeichen:
Datencode:
Kartenvergleich
Mit welcher Hintergrundkarte bzw. Ebene soll der aktuelle Karteninhalt verglichen werden?
Funktion:
Geocodierung einer Liste
Bearbeitbare Ebene: Zeichnungsebene
Bitte je Zeile einen Datensatz eingeben:
Je Datensatz wird ein Punktsymbol in der Zeichnungsebene erzeugt. Sollen auch Linien erzeugt werden?
Geocodierung einer Ebene
Ebene 1:
Datenfeld 1:
Ebene 2:
Datenfeld 2:
Fortschritt:
Skip to next
Ebene:
Anzahl Objekte:
Thematische Karte
Ebene:
Attributfeld:
Styling-Art:
n Grenzwerte:
n Farbwerte:
Welchen Ebenen sollen geschlossen werden (Mehrfachauswahl möglich)?
Stadtverwaltung Landau
Stadtbauamt
Abt. Vermessung und Geoinformation
Königstraße 21
D-76829 Landau in der Pfalz